N-Methyl-DL-Asparaginsäure

Kurze Beschreibung:

N-Methyl-DL-Asparaginsäure (NMA) ist ein natürlich vorkommendes Aminosäurederivat bei Tieren und ein Homolog der L-Glutaminsäure, einem wichtigen exzitatorischen Neurotransmitter im zentralen Nervensystem von Säugetieren. Sie zeichnet sich durch ihre neurogenen Eigenschaften aus, d. h. sie fördert das Wachstum und die Entwicklung von Gehirnzellen. Dieses Aminosäurederivat spielt eine Rolle bei der Proteinsynthese und bei der Produktion von Neurotransmittern im Gehirn wie Glutamat und Aspartat. Es ist ein Aminosäurederivat und exzitatorischer Neurotransmitter. Moderate Mengen von NMDA können die Sekretion von tierischem Wachstumshormon (GH) deutlich fördern und den GH-Spiegel im Blut erhöhen. Darüber hinaus kann N-Methyl-DL-Asparaginsäure das Wachstum der Skelettmuskulatur fördern und Muskelmasse und -kraft steigern.

N-Methyl-DL-Asparaginsäure (NMDA) ist ein natürlich bei Tieren vorkommendes Aminosäurederivat und ein wichtiger exzitatorischer Neurotransmitter, ein Homolog der L-Glutaminsäure, im zentralen Nervensystem von Säugetieren. N-Methyl-DL-Asparaginsäure (NMA) ist ein natürlich bei Tieren vorkommendes Aminosäurederivat und ein Homolog der L-Glutaminsäure, einem wichtigen exzitatorischen Neurotransmitter im zentralen Nervensystem von Säugetieren. Erwähnenswert sind seine neurogenen Eigenschaften, d. h., es fördert das Wachstum und die Entwicklung von Gehirnzellen. Dieses Aminosäurederivat spielt eine entscheidende Rolle bei der Proteinsynthese und der Regulierung von Neurotransmittern im Gehirn, wie Glutamat und Aspartat. Es ist ein Aminosäurederivat und ein exzitatorischer Neurotransmitter. Eine angemessene Menge NMDA kann das endokrine System des Körpers beeinflussen, insbesondere die Sekretion des tierischen Wachstumshormons (GH) deutlich fördern und so den GH-Spiegel im Blut erhöhen. Darüber hinaus kann N-Methyl-DL-Asparaginsäure das Wachstum der Skelettmuskulatur fördern und Muskelmasse und -kraft steigern. N-Methyl-DL-Asparaginsäure kann außerdem die Immunität verbessern und die Widerstandskraft sowie die Immunfunktion des Körpers steigern.

 


  • FOB Preis:US 5 - 2000 / KG
  • Mindestbestellmenge:1 KG
  • Lieferfähigkeit:10000 kg/pro Monat
  • Hafen:Shanghai /Peking
  • Zahlungsbedingungen:L/C, D/A, D/P, T/T, O/A
  • Versandbedingungen:Auf dem Seeweg/auf dem Luftweg/per Kurier
  • E-Mail:: info@trbextract.com
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Produktname:N-Methyl-DL-Asparaginsäure

    CAS-Nr.:17833-53-3

    Anderer Name: N-Methyl-D,L-Aspartat;

    N-Methyl-D,L-Asparaginsäure;

    L-Asparaginsäure, N-Methyl;

    DL-Asparaginsäure, N-Methyl;

    DL-2-METHYLAMINOBERNSTEINSÄURE;

    Spezifikationen: 98,0 %

    Farbe: Weißes Pulver mit charakteristischem Geruch und Geschmack

    GVO-Status: GVO-frei

    Verpackung: in 25 kg Fiberfässern

    Lagerung: Behälter ungeöffnet an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Vor starkem Licht schützen.

    Haltbarkeit: 24 Monate ab Produktionsdatum

     

    N-Methyl-DL-Asparaginsäure (NMA) |NMDARezeptoragonist für die neurowissenschaftliche Forschung
    Produktcode: NMA-2025 | CAS:17833-53-3| Reinheit: ≥98%

    Produktübersicht

    N-Methyl-DL-Asparaginsäure (NMA), auch bekannt als DL-2-Methylaminobernsteinsäure, ist ein synthetisches Glutamatanalogon und ein potenter NMDA-Rezeptoragonist. Sie wird häufig in der neurobiologischen Forschung zur Untersuchung synaptischer Plastizität, neuronaler Exzitotoxizität und in Krankheitsmodellen wie neuropathischen Schmerzen und Netzhautdegeneration eingesetzt.

    Hauptmerkmale

    • Hohe Reinheit: Streng per HPLC getestet (≥98 % Reinheit), um die Konsistenz der Versuchsergebnisse sicherzustellen.
    • Vielseitige Anwendungen: Ideal fürin vitroUndin vivoStudien, darunter fiktive Fortbewegungsinduktion in Netzwerken des Rückenmarks, Analyse neuronaler Schaltkreise des mütterlichen Verhaltens und Modellierung von Netzhautschäden.
    • Einhaltung globaler Standards: Stammen aus ISO-zertifizierten Einrichtungen, mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und MSDS-Dokumentation.

    Anwendungen in der Forschung

    1. Neuropharmakologie:
      • Löst bei gleichzeitiger Anwendung mit 5-HT (z. B. 10 µM NMA + 10 µM 5-HT) eine fiktive Fortbewegung in isolierten Rückenmarkssträngen aus.
      • Erleichtert die Aktivierung des NMDA-Rezeptors in Studien zur Exzitotoxizität und Neuroprotektion.
    2. Verhaltensneurowissenschaft:
      • Wird bei exzitotoxischen Läsionen (z. B. MPOA-Ablation) verwendet, um mütterliche Verhaltensmechanismen zu untersuchen.
    3. Krankheitsmodellierung:
      • Induziert die Degeneration von Netzhautzellen in Tiermodellen zur Untersuchung neurodegenerativer Erkrankungen.

    Technische Spezifikationen

    Parameter Detail
    Summenformel C₅H₉NO₄
    Molekulargewicht 147,13 g/mol
    Synonyme DL-2-Methylaminobernsteinsäure, NMA
    Lagerung Bei -20°C trocken lagern
    Verpackungsoptionen 10 mg, 50 mg, 100 mg (anpassbar)

    Warum uns wählen?

    • Über 15 Jahre Erfahrung: Als zuverlässiger Lieferant von Forschungschemikalien legen wir Wert auf schnelle Reaktion und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus dem akademischen und industriellen Bereich.
    • Zugänglichkeit: Produktbeschreibungen sind mit Schlüsselwörtern strukturiert (NMDA-Agonist, Chemikalie für die neurowissenschaftliche Forschung), um die Sichtbarkeit bei Google und wissenschaftlichen Datenbanken zu verbessern.

    Verwandte Produkte

    • 5-Hydroxytryptamin (5-HT): Synergistische Verwendung mit NMA in Fortbewegungsstudien.
    • Calcium 2AEP und Astaxanthin: Entdecken Sie unser Portfolio an neuroprotektiven Verbindungen.

  • Vorherige:
  • Nächste: